Im ersten Modul zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten werden die Grundlagen und Definitionen des Datenschutzes sowie die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten vorgestellt.
Das Ziel des Seminares ist es eine erste Einführung in den Datenschutz zu geben sowie Rechtliche Grundlagen zu vermitteln. Optional ist eine Zertifizierung nach IHK oder DEKRA möglich.
Einführung in den Datenschutz • Ziele und Aufgaben des Datenschutzes • Begriffsbestimmungen Datenschutz, Datensicherheit, Datensicherung • Grundsätze der Datenschutzorganisation • Pflichten der datenverarbeitenden Stelle Rechtliche Grundlagen • EU-DSGVO und BDSG • Nachfolgende Gesetze wie zum Beispiel Telemedien- und Telekommunikationsgesetz, Landesdatenschutzgesetz u. v. m. • Beschäftigtendatenschutz (Videoüberwachung, Email- und Internetnutzung) • Personaldatenschutz (Personalakten, Managementsysteme) Rechte der Betroffenen • Benachrichtigung, Auskunft • Berichtigung, Löschung, Sperren von Daten • Schadensersatz Bestellung und Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten • Die Stellung des Datenschutzbeauftragten • Anforderungen und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten • Technisch-organisatorische Maßnahmen und Sanktionen bei Datenschutzverstößen • Datenschutzrechtliche Kontrollen nach DSGVO • Straf- und Bußgeldvorschriften nach DSGVO und BDSG
2.0 Tage
8 Teilnehmer
19.04.2021
700,00 €
T +49 365 77356860seminare@futuredat.com
Diese Website verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Nutzungsverhaltens: Mehr erfahren.
+49 365 77356860
Kontaktformular